Wir sind das heizhaus – ein Pilotprojekt des Quellkollektivs. Wir haben uns im Klinkerbau
direkt am Quelleturm angesiedelt und sind 60 Menschen im Haus und 120 im
Quelleschwarm.
Wir sind ein Haus, das Raum bietet für Kunst-, Kultur- und Kreativschaffende. Neben Ateliers
und Werkstätten, findet die zweite Hälfte unserer Räume Verwendung für gemeinnützige
Formate und Veranstaltungen.
Menschen hier designen, schrauben, bauen, zeichnen, machen Stadtteil- und Bildungsarbeit,
texten, schreinern, programmieren, spielen Tischtennis, drucken, schneidern, feiern,
produzieren Musik, gärtnern, arbeiten mit Glas oder Stahl, binden Bücher, drehen Videos,
machen Kunst, vernetzen und kooperieren.
Unser Haus steht offen für: gemeinsamen Austausch, Vorträge, Diskurse und Seminare,
offene Werkstätten, Kleidertausch, Ausstellungen, Schreibabende und neue Ideen.
Darüber hinaus arbeiten wir schon seit 2016 an der umfangreichen Brandschutzertüchtigung
und der Öffnung unserer Hauptveranstaltungsräume. Wir diskutieren, bauen auf und um,
konzipieren und verhandeln. Im März waren wir kurz davor mit offizieller Freigabe das Haus
in seiner Gesamtheit für euch alle zu öffnen und neben dem bisherigen lebhaften Geschehen
auch Platz zu geben für Tanzveranstaltungen, Konzerte und Nachbarschaftsfeste. Jedoch
befinden auch wir uns im Angesicht der Krise im Lockdown.
Wir sehnen den Tag herbei, euch wieder bei uns willkommen zu heißen – bis dahin, achtet
auf einander und bleibt gesund.