Online-Performance mit Nachgespräch
8. Mai 2021, 19 Uhr Zwischenstand: WAHRHEIT. Episode Heizhaus
Wer zieht die Fäden? Wem kann man noch vertrauen? Wem nützt es? Mit diesen und anderen Fragen begibt sich eine Theatergruppe auf die Suche nach Verschwörungen und Verschwörungserzählungen im Netz. Auf dem schmalen Grat zwischen Gesellschaftskritik und Ideologie werden Enthüllungsvideos gesichtet, Messenger-Gruppen studiert und Expert*innen kontaktiert. Doch es ist nicht leicht, sich in der allgemeinen Flut an Informationen, Hypothesen und Fakten zurechtzufinden und dabei den Überblick zu behalten.
Eine Produktion der schmarrnintelligenz, die in Kooperation mit dem Nimeni-Kolleg: Natur und Kultur der Nacht und dem Studio für junges Theater – Theater zwo sieben e.V. Unterstützt durch Luise Cultfactory, sowie Heizhaus – ein Soziokulturprojekt des Quellkollektiv e.V. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur sowie durch das Kulturreferat der Stadt Nürnberg und die Kulturstiftung der Sparkasse Nürnberg.
Organisatorische Hinweise
Die Plätze in den Veranstaltungen sind begrenzt. Für die Teilnahme ist daher eine Anmeldung per E-Mail an info@schmarrnintelligenz.de notwendig. Bitte geben Sie Ihren Namen an und an welchen Veranstaltungen Sie teilnehmen wollen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Allianz gegen Rechtsextremismus
Geschäftsstelle
c/o Menschenrechtsbüro
Fünferplatz 1
90403 Nürnberg
Fon: +49 (0)911 / 231 90587
kontakt@allianz-gegen-rechtsextremismus.de
www.allianz-gegen-rechtsextremismus.de