Kammerflimmern

Großer Dank für die Förderung geht an den BBK, den Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler (Landesverband Bayern), das Bayerischer Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und die Kulturförderung der Stadt Nürnberg.

ein  Visual Art Projekt des Quellkollektiv e.V. 

Im ehem. Arbeiterviertel Muggenhof fokussiert sich der Strukturwandel, den die postindustrielle Gesellschaft in vielen Bereichen erfährt. Die Insolvenzen großer hier ansässiger Traditionsunternehmen wie TriumphAdler, AEG und Quelle erzeugten einen beklemmenden Stillstand.

Die ehemaligen Leerstände bieten nun als Keimzellen des Stadtumbauprozesses die Chance für eine nachhaltige Weiterentwicklung. Private wie öffentliche, wirtschaftlich wie kreativ motivierte Kräfte konzentrieren ihre Bemühungen, um dem Stadtteil Muggenhof und seinen Bewohner*innen neue Perspektiven zu geben. Welche davon sind nachhaltig, interaktiv, menschenzugewandt? Mit „Kammerflimmern“ visualisierte das Quellkollektiv ein Gebäude – die Quelle – , das beispielhaft für die Veränderung dieses Viertels steht.

Acht Visual Art Künstler*innen aus Nürnberg beschäftigten sich mit historischen und aktuellen Begebenheiten, als auch mit den architektonischen Vorlagen. Sie kommen aus unterschiedlichen Generationen und vertreten verschiedene ästhetische Positionen der Visual Art Szene. Ihre Installationen setzten Licht-Performances zusammen von faktischen Bezügen bis hin zu konzeptioneller Medienkunst. Alle waren eingeladen zum Flanieren und Staunen, sich inspirieren lassen, nachdenken über die Transformationen in ihrem Viertel.